Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Unsere Zusammenarbeit mit Flumroc

 

Nachhaltigkeit beginnt bei der Wahl der richtigen Materialien

Bei RÖFIX Schweiz steht Qualität nicht nur für herausragende Produkteigenschaften, sondern auch für Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Deshalb setzen wir konsequent auf nachhaltige Rohstoffkreisläufe, umweltfreundliche Produktionsverfahren und regionale Partnerschaften.

 

100 % Steinwolle – 100 % Verantwortung

Wir setzen zu 100% exklusiv auf Steinwolle der FLUMROC AG aus Flums im Sarganserland. Dieser nahezu unerschöpfliche Rohstoff wird lokal verarbeitet - zuverlässig, ökologisch und mit kurzen Transportwegen. So stärken wir die regionale Wertschöpfung und minimieren gleichzeitig unseren ökologischen Fussabdruck.

 

Ein Meilenstein in der CO₂-Reduktion

Seit April 2024 nutzt FLUMROC bei der Steinschmelze erneuerbare Energiequellen und reduziert den CO₂-Ausstoss um beeindruckende 80 %. Ein bedeutender Schritt in Richtung klimafreundlicher Bauprodukte - und ein starkes Signal für die Zukunft.

 

Nachhaltigkeit, die wirkt

  • Regionale Produktion mit kurzen Lieferwegen

  • Sichere und transparente Lieferketten

  • Einsatz erneuerbarer Energien

  • Rohstoff aus natürlichem Vorkommen

Wir gestalten aktiv eine grünere Zukunft - mit Produkten, die nicht nur technisch überzeugen, sondern auch ökologisch Verantwortung übernehmen.

Unsere nachhaltigen Dämmplatten

RÖFIX FIRESTOP 033 (OB)

Nicht brennbare Steinwolle-Dämmplatte COMPACT PRO

 

- Optimierte Dämmeigenschaften

- Hoch dampfdiffusionsoffen

- Schnelle, wirtschaftliche Verarbeitung

- Wärmeleitfähigkeit λ = 0,033 W/mK

- Rohdichte ca. 80 kg/m³

 

RÖFIX FIRESTOP 040 (OB)

Nicht brennbare Steinwolle-Dämmplatte COMPACT PRO 341

 

- Optimierte Dämmeigenschaften

- Hoch dampfdiffusionsoffen

- Schnelle, wirtschaftliche Verarbeitung

- Wärmeleitfähigkeit λ = 0,036 W/mK

- Rohdichte ca. 150 kg/m³

RÖFIX MW Brandriegel RF1

Dämmplatte

 

 

- Temperaturbeständig

- Formstabil

- Hoher Dämmwert

- HFCKW- und HFKW-frei

- Wärmeleitfähigkeit λ = 0,036 W/mK