Einsatzgebiete

Durch seine Fliessfähigkeit finde der RÖFIX POR Schaumbeton viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Aussenbereich.

  • Als Sauberkeitsschicht mit wärmedämmender Wirkung unter Bodenplatten
  • Als Höhen-Ausgleichsschicht auf zwischen bestehendem Gebäuden und Anbau
  • ​​​​​​​Als Auffüllung oder Hinterfüllung von Baugruben / Sprenglöchern oder Kellern allgemein
  • ​​​​​​​Zum Verfüllen von Leitungen, Stollen, Aussparungen, Kanälen, Schwimmbändern etc.
  • ​​​​​​​Als Perimaterdämmung unter Bodenplatten
  • ​​​​​​​Anstelle loser Leichtschüttungen und Leichtbeton verwendbar

Vorteile gegenüber herkömmlichen Leichtschüttungen / Leichtbeton

  • Für die Verarbeitung sind keine grossen Baumaschinen und Baugeräte nötig
  • Geringe logistische Herausforderung, das Material ist mit geringer Platzauslastung für den Einbau auf der Baustelle, die Silos mit dem Material schnell wieder vom Bauplatz entfernt
  • Fliessfähig und muss nicht verdichtet werden
  • ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Schichtstärken von 5 bis 150 cm in einem Arbeitsgang möglich
  • ​​​​​​​​​​​​​​Sehr hohe Einbauleistung (je nach Einbauhöhe bis zu 30 m/ Std.)​​​​​​​
  • ​​​​​​​Pumpbar bis ca. 150 m Länge und einer Höhe von 9 Geschossen​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
  • ​​​​​​​Unproblematische Entsorgung beim Rückbau​​​​​​​
  • ​​​​​​​​​​​​​​Massgenaue Oberflächen möglich (schleifbar)​​
  • ​​​​​​​Kurze Austrocknungszeiten​​​​​​​
  • ​​​​​​​Gefälle bis zu 4% möglich (schleifbar)
  • ​​​​​​​Flächenbelastung bis zu 3000 kg/m2
  • ​​​​​​​Immer lieferbar 
  • ​​​​​​​Geringe Mannstunden


Technische Werte



Schaumbeton2.jpg

Zu unseren POR Produkten und technischen Merkblättern


Welche Frage auch immer offen ist, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktieren Sie hier Ihren persönlichen Fachberater.